Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Seebestattungsverfügung

seebestattungsverfuegung

Die Bestattung auf See hat eine lange Tradition. Wenn früher Seeleute während der Fahrt verstarben, gab es keine andere Möglichkeit, als sie dem Meer zu übergeben, denn eine weitere Mitnahme bis zur nächsten Anlandung kam aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen nicht in Frage. Auch wurden lange Zeit Seeleute, die an Land verstorben waren, ebenfalls mit einer Seebestattung geehrt.

Zu den damaligen Zeiten wurde der Leichnam in Tücher gewickelt oder in einem einfachen Sarg dem Wasser übergeben. Heutzutage ist für die Seebestattung, die mittlerweile unter bestimmten Bedingungen allen Menschen zur Verfügung steht, eine vorherige Kremation zwingend erforderlich – es wird nur die Asche in einer speziellen Urne im Meer versenkt.

Rechtslage und Voraussetzungen für eine Seebestattung

In Deutschland darf eine Seebestattung nur außerhalb der Drei-Meilenzone vorgenommen werden. Meistens werden dafür festgelegte Seegebiete ausgewählt, in denen nicht gefischt oder Wassersport betrieben wird. Das Schifffahrtsunternehmen benötigt eine behördliche Erlaubnis, um Seebestattungen durch zu führen, und muss sich an die strengen Auflagen halten.

So muss die Urne aus einem speziellen Material bestehen, welches sich im Wasser schnell auflöst und umweltfreundlich ist. Es ist auch vorgeschrieben, die Urne mit Kies oder Sand zu beschweren, damit sie schneller nach unten sinkt und nicht wieder aufsteigen kann. Vor der Seebestattung muss die behördliche Genehmigung und eventuell die Seebestattungsverfügung vorgelegt werden.

Inhalt der Seebestattungsverfügung

Eine Seebestattung muss in fast allen Bundesländern behördlich genehmigt werden. Dazu ist es sinnvoll, dass der Verstorbene zu Lebzeiten eine Seebestattungsverfügung verfasst hat. In dieser sollten folgende Angaben vermerkt sein:

  • Persönliche Angaben
    Dazu gehören der volle Name, das Geburtsdatum und die letzte Anschrift.
  • Die eindeutige und klar verständliche Willenserklärung zu einer Seebestattung
  • Ort, Datum und eigenhändige Unterschrift
  • Möglichst die Unterschrift von einem oder zwei Zeugen

Mit dieser Seebestattungsverfügung kann dann die behördliche Genehmigung beantragt werden. Die Bedingungen zur Erteilung der Verfügung sind nicht sehr streng; es reicht aus, wenn die betreffende Person zum Beispiel einen seemännischen Beruf hatte, passionierter Segler war oder auf andere Weise seine enge Verbundenheit zur See nachzuweisen ist. Der Behörde genügt dabei im Normalfall eine Versicherung der Angehörigen über diesen Tatbestand.

Kosten einer Seebestattung

Die Seebestattung gehört zu den preiswerteren Formen der Naturbestattung. Eine sogenannte stille Seebestattung, bei der die Angehörigen nicht mit auf See fahren, ist ab etwa 1.000 bis an die 2.500 Euro zu bekommen. Fahren die Angehörigen mit (begleitete Seebestattung) und wird eine Trauerfeier an Bord abgehalten, so ist mit Kosten ab 1.500 bis an die 5.000 Euro zu rechnen. Zusätzlich fallen natürlich noch die Kosten für die Kremation an.

Die einfache stille Seebestattung ist im Normalfall deutlich günstiger als eine Erdbestattung, denn es entfallen komplett die Kosten für die Grabstelle und die Bereitstellungskosten der Friedhofsverwaltung. Wenn man dann noch einbezieht, dass keinerlei Folgekosten für die Grabpflege, einen Grabstein und Grabschmuck anfallen, fällt der finanzielle Vergleich deutlich zugunsten einer Seebestattung aus.

Neben den ökonomischen Kosten kann man auch die ökologischen Kosten mit ins Kalkül ziehen. Die Seeurnen belasten die Umwelt nicht und zersetzen sich schnell, so dass keine schädlichen Überreste bleiben. Zudem wird - was in dicht besiedelten Städten durchaus ein Thema ist – keinerlei Bodenfläche beansprucht, und auch der Vorgang der Bestattung ist sehr ökologisch.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (4 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (5 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Trauerbegleitung Der Verlust eines nahestehenden geliebten Menschen ist nicht so [...]

Wenn Oma stirbt Die heutigen modernen Zeiten unterscheiden sich nicht nur bezüglich [...]

Tod und Trauer im Internet Und, wie viele Deiner Facebook-Freunde und Twitter-Follower sind tot? [...]

Die 10 bewegendsten Beerdigungen Prominente Persönlichkeiten sind Lebensbegleiter, die unter [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
    • Bankvollmacht
    • Bestattungsverfügung
    • Bestattungsvorsorge
    • Betreuungsverfügung
    • Hinterbliebenenrente
    • Hospiz
    • Kremationsverfügung
    • Lebensversicherung
    • Luftbestattungsverfügung
    • Patientenverfügung
    • Risikolebensversicherung
    • Seebestattungsverfügung
    • Seniorenheime
    • Sterbebegleitung
    • Sterbegeld
    • Sterbegeldversicherung
    • Sterbehilfe
    • Sterbekasse
    • Vorsorgevollmacht
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten