Franz Steinhardt

Franz
Steinhardt

26.03.1926
Gladbeck
-
15.03.1986
Gladbeck

stimmungsbild
ZurückEine brennende Kerze: Kerze rot klein
Gedicht zu Pfingsten

Von Andreas Steinhardt 19.05.2024 um 14:24 Uhr | melden

"Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf Euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein"
Apostelgeschichte, 1.8

Zur heutigen Gedenkkerze am Pfingstsonntag ein Gedicht von Eduard Baltzer.

Ich erinnere mich an viele Pfingstfeste meiner Kindheit und frühen Jugend - zunächst ging es morgens zum Festgottesdienst in die hiesige Elisabethkirche, unweit von meinem Elternhaus entfernt - auch musste ich schon mal an einem Pfingstsonntag Messe dienen, was mir immer sehr viel Freude bereitete.

Einen Feiertagsausflug gab es meiner Erinnerung nach nicht, Mittags kamen allermeist meine Großeltern mütterlicherseits wie Franz Mutter Anna zum Festessen und zum Kaffeetrinken zu Besuch. Spielte das Pfingstwetter mit, verbrachten wir noch schöne Stunden im Garten, bis zum Abendessen...


Pfingsten

von Eduard Baltzer

Komm’, Geist der Pfingsten! Mit Maieswonnen
Erquick’ unser dürstendes Menschenherz!
Vollende, vollende, wie Du es begonnen,
Das Heil der Seele, besiege den Schmerz!
O mache uns edel und froh und frei,
Und schaff’ uns wieder des Herzens Mai.

Komm’, Geist der Pfingsten! Mit Feuerzungen
Verkünde die Wahrheit, behaupte das Feld!
Mit einem Munde wird doch noch gesungen
Halleluja Dir einst von aller Welt:
So zücket im Mai wohl der Wetterstrahl,
Doch dann wird es Frühling all überall.


Eduard Wilhelm Baltzer, * 24. Oktober 1814 in Hohenlein.(heute Landkreis Nordsachsen)
+ 24.Juni 1887 in Durlach (seit 1938 zu Karlsruhe)

Balzer war ev. Theologe, und nebenbei verfasste er auch Gedichte. Er vertrat einen "ethischen Vegetarismus", gründete den ersten Vegetarier-Verein in Deutschland (!), war Pionier der Lebensreform-Bewegung und der erste Präsident des Bundes Freireligiöser Gemeinden Deutschlands. 1852 prägte er den Begriff der „Jugendweihe“.