Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Gedenkmodus für verstorbene Personen bei Facebook beantragen

gedenkmodus-fuer-verstorbene-personen-bei-facebook-beantragen

Wie beantrage ich nach einem Todesfall bei Facebook den Gedenkmodus für verstorbene Personen? Wie lösche ich ein Profil nach einem Todesfall? Wie kann ich ein Facebook Profil nach dem Tod eines lieben Menschen deaktivieren? Wir helfen Ihnen! Nachfolgend zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt auf wie Sie vorgehen müssen, um bei Facebook den Gedenkmodus zu beantragen, oder aufgrund eines Todesfalls ein Profil zu deaktivieren bzw. zu löschen.

Inhaltsangabe

  • Konto löschen oder in den Gedenkmodus versetzen?
  • Bei Facebook den Gedenkmodus beantragen (8 Schritte)
  • So löschen Sie ein Facebook Profil nach einem Todesfall

Konto löschen oder in den Gedenkmodus versetzen?

Das soziale Netzwerk Facebook bietet grundsätzlich zwei Wege an, die Sie nach dem Tod einer Person vollziehen können. Entweder Sie entscheiden sich das Konto einer verstorbenen Personen in den Gedenkzustand zu versetzen um die Privatsphäre zu schützen, oder Sie beantragen die komplette Deaktivierung bzw. Löschung des Kontos. Unter anderem stellt der Gedenkzustand sicher, dass sich keiner für dieses Konto anmelden kann. 

Für beide Varianten wird von Facebook jeweils ein sehr unkompliziertes Formular bereitgestellt, mittels welchem Sie den Antrag auf Herstellung des Gedenkzustands bei Facebook stellen können. Das Konto in den Gedenkzustand zu versetzen ist etwas weniger aufwändig, da hier ein Nachweis in Form eines Nachrufs reicht. Beim Löschen/Deaktivieren müssen Sie zudem Sterbeurkunde, Geburtsurkunde des Verstorbenen oder einen anderen Berechtigungsnachweis beilegen. Beide Varianten legen wir Ihnen nachfolgend ausführlich dar. Welche Variante Sie für richtig halten, bleibt Ihnen überlassen.

Bei Facebook den Gedenkmodus beantragen (8 Schritte)

1. Rufen Sie die Facebook-Seite für den Gedenkmodus auf

Um diesen Schritt zu vollziehen, müssen Sie selbst nicht beim sozialen Netzwerk (Facebook) angemeldet sein. Facebook bietet ein Formular, in das Sie den Namen, die E-Mail-Adresse, die URL zum Facebook-Profil sowie weitere Angaben eintragen können. Sie erreichen das Formular hier (bitte lesen Sie zuerst die komplette Anleitung).

Screenshot des Formulars:

Facebook Gedenkmodus für verstorbene Personen beantragen

Bildquelle: www.facebook.com

2. Vollständiger Name der verstorbenen Person

Geben Sie hier den vollständigen Namen der verstorbenen Person (nicht Ihr Name!) an, so wie er auch im Konto bzw. auf dem Facebook-Profil zu lesen ist.

3. E-Mail-Adresse des Verstorbenen, die in dem Konto angegeben ist

Sollten Ihnen die E-Mail-Adresse der verstorbenen Person (nicht Ihre E-Mail-Adresse!), welche im Konto angegeben ist, nicht bekannt sein, so fragen Sie bitte Freunde und Bekannte der verstorbenen Person, diese können Ihnen sicher weiterhelfen.

4. Internetadresse (URL) der Chronik der verstorbenen Person

Um die URL zu erreichen, müssen Sie das öffentliche Profil der Person aufsuchen. Finden können Sie dieses über Suchmaschinen, in die Sie den Namen der verstorbenen Person eingeben. Daneben können Sie auch einen Freund der Person bitten, welcher mit ihr über Facebook verbunden war. Wechselt dieser auf die Profil-Seite, erhält er ebenfalls die passende URL. Diese kann einfach aus dem oberen Fenster im Browser kopiert und in das Formular eingefügt werden.

5. Beziehung zu der verstorbenen Person

Bitte geben Sie hier Ihre Beziehung zur verstorbenen Person an. Wenn Sie zu den unmittelbaren Familienangehörigen (Partner, Eltern, Geschwister, Kinder) oder zur erweiterten Familie (Großeltern, Tante, Onkel, Cousin/e) gehören, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Antrag zügig bearbeitet wird.

6. Todesnachweis

Reichen Sie auch unbedingt einen Todesnachweis ein. Dies kann z. B. ein Link (URL) zu einem Nachruf oder Zeitungsartikel sein. Mit diesem Nachweis beschleunigen Sie den Prozess.

7. Erforderliche Handlung

Aktivieren Sie zudem das Häkchen bei "Konto in Gedenkzustand versetzen", dies ist ein Pflichtfeld.

8. Klicken Sie auf "Senden" um den Antrag zu stellen

Wichtiger Hinweis

Bitte gedulden Sie sich, nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, die Bearbeitung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Der Antrag auf Herstellung des Gedenkzustands wird von Facebook-Mitarbeitern manuell überprüft. Dies kann mitunter einige Wochen dauern. Wenn das Facebook-Profil eines Verstorbenen anschließend in den Gedenkzustand versetzt wird, kann dessen Profil nur noch von bestätigten Freunden angesehen werden. Beachten Sie bitte, dass Facebook zur Wahrung der Privatsphäre des Verstorbenen die Anmeldeinformationen für dieses Konto nicht herausgeben kann. Facebook kommt jedoch der Anforderung von engen Verwandten nach das Konto vollständig zu löschen.

So löschen Sie ein Facebook Profil nach einem Todesfall

Unmittelbare Familienangehörige können die Löschung/Entfernung bzw. Deaktivierung der Facebook Profile von Verstorbenen beantragen. Hierdurch wird das Profil vollständig von Facebook entfernt, damit es niemand sehen kann. Facebook wird das Profil weder wiederherstellen noch Informationen über seine Inhalte herausgeben, es sei denn dies ist gesetzlich erforderlich. Sollten Sie eine Entfernung des Profils von Facebook beantragen, aber kein unmittelbarer Familienangehöriger sein, wird Ihre Anfrage nicht bearbeitet.

1. Rufen Sie die Facebook-Seite zum Löschen des Kontos auf

Facebook nennt dieses Formular etwas verwirrend "Besondere Anfrage bzgl. des Kontos einer verstorbenen Person". Lassen Sie sich hiervon nicht irritieren. Um diesen Schritt zu vollziehen, müssen Sie selbst nicht beim sozialen Netzwerk (Facebook) angemeldet sein. Finden werden Sie nun ein Formular, in das Sie den Namen, die E-Mail-Adresse sowie die URL zum Facebook-Profil eintragen können. Sie erreichen das Formular hier (bitte lesen Sie zuerst die komplette Anleitung).

Screenshot des Formulars:

Facebook Profil nach Todesfall löschen

Bildquelle: www.facebook.com

2. Ihr vollständiger Name

Geben Sie hier Ihren vollständigen Namen an.

3. Vollständiger Name des Kontos der verstorbenen Person

Geben Sie hier den vollständigen Namen des Kontos der verstorbenen Person an, so wie er auch im Konto bzw. auf dem Facebook-Profil zu lesen ist.

4. E-Mail-Adresse des Verstorbenen, die in dem Konto angegeben ist

Sollten Ihnen die E-Mail-Adresse der verstorbenen Person (nicht Ihre E-mail-Adresse!), welche im Konto angegeben ist, nicht bekannt sein, so fragen Sie bitte Freunde und Bekannte der verstorbenen Person, diese können Ihnen sicher weiterhelfen.

5. Internetadresse (URL) der Chronik der verstorbenen Person

Um die URL zu erreichen, müssen Sie das öffentliche Profil der Person aufsuchen. Finden können Sie dieses über Suchmaschinen, in die Sie den Namen der verstorbenen Person eingeben. Daneben können Sie auch einen Freund der Person bitten, welcher mit ihr über Facebook verbunden war. Wechselt dieser auf die Profil-Seite, erhält er ebenfalls die passende URL. Diese kann einfach aus dem oberen Fenster im Browser kopiert und in das Formular eingefügt werden.

6. Beziehung zu der verstorbenen Person

Bitte geben Sie hier Ihre Beziehung zur verstorbenen Person an. Wenn Sie nicht zu den unmittelbaren Familienangehörigen (Partner, Eltern, Geschwister, Kinder) oder zur erweiterten Familie (Großeltern, Tante, Onkel, Cousin/e) gehören, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Antrag bearbeitet wird sehr gering.

7. Zusätzliche Fragen

An dieser Stelle bietet Facebook ein kleines Feld an, in welchem Sie zusätzliche Fragen formulieren können. Es ist nicht notwendig hier zu betonen, dass Sie das Profil löschen möchten, dies wird durch die Verwendung dieses Formulars bereits klargestellt. Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, formulieren Sie diese bitte so kurz wie möglich und kommen Sie schnell auf den Punkt. Grundsätzlich ist die Beantwortung der Fragen eher unwahrscheinlich, Sie brauchen dieses Feld also nur in wirklich dringenden Fällen ausfüllen.

8. Überprüfung direkter Familienmitglieder

Wenn Ihnen Sterbeurkunde, Geburtsurkunde des Verstorbenen oder ein anderer Berechtigungsnachweis vorliegen, laden Sie diese bitte an dieser Stelle hoch. Wichtig: Es kann an dieser Stelle nur ein Dokument hochgeladen werden. Mehr als eines der Dokumente wird nicht benötigt.

9. Zusätzliche Informationen

An dieser Stelle bietet Facebook ein kleines Feld an, in welchem Sie zusätzliche Informationen hinterlassen können, welche unterstreichen sollen, dass zu den unmittelbaren Familienangehörigen gehören. Insofern Sie bereits eine Sterbeurkunde, Geburtsurkunde des Verstorbenen oder einen anderen Berechtigungsnachweis hochgeladen haben, ist es nicht notwendig, dieses Feld auszufüllen.

10. Klicken Sie auf "Senden" um den Antrag zu stellen

Wichtiger Hinweis

Bitte gedulden Sie sich, nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, die Bearbeitung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Der Antrag auf Löschung des Kontos wird von Facebook-Mitarbeitern manuell überprüft. Dies kann mitunter einige Wochen dauern. Beachten Sie bitte, dass Facebook zur Wahrung der Privatsphäre des Verstorbenen die Anmeldeinformationen für dieses Konto nicht herausgeben kann. Facebook kommt jedoch der Anforderung von engen Verwandten nach das Konto vollständig zu löschen.

Links

  • Antrag auf Herstellung des Gedenkzustandes
  • Besondere Anfragen bzgl. des Kontos einer verstorbenen Person
  • Infos zur Deaktivierung, Löschung & Konten im Gedenkzustand
Oliver Schmid Über den Autor Oliver Schmid

Oliver Schmid ist Gründer von Gedenkseiten.de, seit 2009 Internet-Unternehmer und Experte für Inbound Marketing mit Hauptsitz in Friedrichshafen.

info@gedenkseiten.de
www.gedenkseiten.de

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 4.9 von 5 Punkten. (62 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (63 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Worldwide Candle Lighting Für eine Familie ist es schrecklich, wenn sie ein Kind verliert. [...]

Tod und Trauer im Internet Und, wie viele Deiner Facebook-Freunde und Twitter-Follower sind tot? [...]

Ratgeber: Meine Trauer wird dich finden Trauerratgeber gibt es viele, die Menschen dabei helfen sollen, den [...]

Die 10 bewegendsten Beerdigungen Prominente Persönlichkeiten sind Lebensbegleiter, die unter [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten