Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme

Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt.

Ob bei Trauerfeiern im kleinsten Kreis oder große Solidaritätsbekundungen bei Trauermärschen oder Gedenkveranstaltungen, Menschen tragen Trauerschleifen, um tiefen Schmerz und Dankbarkeit auszudrücken. Finden Sie im Folgenden geschmackvolle Beispiele und weitere Informationen zur Trauerschleife.

 

Seit wann tragen wir Trauerschleifen?

Dabei ist die Verwendung der Trauerschleife als "Letzter Gruß" in vielen Teilen Europas schon seit Jahrzehnten verbreiten. In vergangenen Zeiten hatten viele Menschen nur ein Kleid oder einen Anzug für festliche Anlässe. Da diese Kleidung für viele Anlässe genutzt wurde, viel die Farbwahl selten auf schwarz. Nichtsdestotrotz wurde die Kleidung zu Beerdigungen getragen. Um dem Anlass zu entsprechen, befestigte man Trauerschleifen an der Ausgehkleidung. 

Auch heute sieht man vermehrt Trauerschleifen bei Abschiednahmen und Gedenkveranstaltungen. Die Gründe für das Tragen dieses Symbols der Anteilnahme sind hierbei vielfältig.

Die Trauerschleife ist ein verbindliches Symbol der Trauer und Verbundenheit zu einer Gemeinschaft. Sie drückt Anteilnahme aus, wenn es schwer ist die richtigen Worte zu finden.


Warum tragen wir Trauerschleifen?

Die Trauerschleife unterstützt auch über den Zeitpunkt einer Beisetzung oder Gedenkveranstaltung hinaus. Sie ist ein Erinnerungsstück, dass sowohl Erinnerungen an eine schöne Zeit als auch an tiefen Schmerz konserviert. 

 


Wann tragen wir Trauerschleifen? 

Durch den dekorativen Charakter der Schleife tragen viele Trauerende die Schleife auch im Alltag. Somit signalisieren sie ihrer Umwelt auf dezente Art und Weise, dass es zu einer einschneidenden Veränderung in ihrem Leben gekommen ist.


 

Welche Art von Trauerschleifen gibt es?

Die Gestaltung von Trauerschleifen ist heute vielfältig. Je nach persönlichen Wünschen und Art des Gedenkens können Schleifen in unterschiedlichen Farben gestaltet werden. Die klassischen Farben für die Trauerschleifen sind traditionell dunkel. Individuelle Wünsche, um das Leben eines lieben Menschen zu würdigen, werden immer verbreiteter, sodass Schleifen in hellen Tönen  immer beliebter werden. 



 

Was ist beim Kauf einer Trauerschleife zu beachten?

Oft wird die Trauerschleife im Rahmen einer Trauerfeier getragen. Daher ist ein zügiger Versand nach Bestellung unverzichtbar. Ferner ist es ausgesprochen wichtig auf die Qualität der Schleife zu achten, denn "Trauer darf niemals billig" wirken. Eine gute Verarbeitung der bestellten Schleifen unterstützt im Thema Trauer und wird niemals negativ aufgefasst. 


Kann ich die Trauerschleife bei christlichen Beerdigungen tragen?

Ja, die Trauerschleife ist ein neutrales Zeichen der Anteilnahme und Solidarität, das sowohl bei religiösen als auch weltlichen Abschiednahmen getragen werden kann. 

 

Weitere interessante Themen und ähnliche Artikel:

Zum Online Shop 

Hilfe bei persönlichen Trauertexten 

passende Trauersprüche  

Gedenkseiten.de Über den Autor Gedenkseiten.de
info@gedenkseiten.de
Magazin

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

die-5-fatalsten-fehler-bei-der-bestattungsvorsorge Die 5 fatalsten Fehler bei der Bestattungsvorsorge Die Beweggründe bei der Erstellung einer Bestattungsvorsorge vor dem eigenen Ableben sind klar: [...]

Bewertung dieser Seite: 3 von 5 Punkten. (12 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (13 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Die 10 berühmtesten Friedhöfe der Welt Friedhöfe sind eine Ruhestätte für die Toten, aber sie sind auch [...]

Trauertattoos - Gefühlswelten, die unter die Haut gehen „Mein Bruder war eine lebensbejahende Frohnatur! Als er von einer [...]

Trauerflor - mehr als ein Zeichen der Anteilnahme Das Thema Trauerflor begleitet uns als Symbol eines letzten Gruß und [...]

Die Sternentaufe als Zeichen ewiger Erinnerung Mit dem Verlust eines lieben Menschen beginnt die Erinnerung an [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten