Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Die Sternentaufe als Zeichen ewiger Erinnerung

die-sternentaufe-als-zeichen-ewiger-erinnerung

Mit dem Verlust eines lieben Menschen beginnt die Erinnerung an diesen. Hierbei gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten das Andenken an eine verstorbene Person außerhalb des Friedhofs zu wahren - ein Beispiel hierfür ist ein persönlicher Stern.

Erhalten Sie in diesem Artikel Antworten zu den folgenden Fragen:

  • Wie funktioniert die Sterntaufe in Deutschland?
  • Wer darf Sternen Namen geben?
  • Wie findet man einen getauften Stern?
  • Was kostet es jemanden einen Stern zu schenken?
  • Wie seriös ist eine Sternentaufe?
  • Für wen lohnt sich die Sterntaufe?


Wie funktioniert die Sternentaufe in Deutschland? 

Seit mehreren Jahrzehnten gibt es verschiedene Anbieter, die es jedem ermöglichen einem persönlichen Stern einen Namen zu schenken.  Hierbei ist es möglich einen echten Stern mit seinem eigenen Namen oder dem Namen einer verstorbenen Person zu versehen und somit ein symbolisches Zeichen der Erinnerung zu gestalten. Nachdem Sie sich für die Taufe bei einem der hierauf spezialisierten Anbieter entschieden haben, wird dieser Stern in einem offiziellen Sternenregister eingetragen. Hiernach erhalten Sie eine offizielle Sternenurkunde vom Anbieter. Diese Urkunde erhält die Bestätigung der Sternentaufe, die exakten Koordinaten und weitere Informationen über die genauen Eigenschaften des von Ihnen gewählten Sterns.


Wer darf Sternen Namen geben?

Jeder darf Sternen einen Namen geben. Online gibt es mehrerer Anbieter die teilweise seit Jahrzehnten diese einzigartige Art der Erinnerung anbieten und die Registrierung des von Ihnen gewählten Sterns in einem Sternenregister vornehmen.


Wie findet man einen getauften Stern?

Die Sterne die von deutschen Anbieter angeboten werden, sind alle in der nördlichen Hemisphäre (also auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz) sichtbar, sofern das Wetter mitspielt und keine Wolken den Blick auf die Sterne einschränken. Ferner verfügen die meisten Anbieter über ein über das Internet oder über eine App zugängliches Register, über das man zu jederzeit die genauen Koordinaten seines eigenen Stern abrufen kann.


Was kostet es jemanden einen Stern zu schenken?

Die Preise für die Sternentaufe sind abhängig von der Art des Sterns und welche Zusatzleistungen man in Anspruch nehmen möchte. Je nach Anbieter beginnen die Kosten für seinen eigenen Erinnerungsstern bei ungefähr EUR 40,00. Außerdem ist es sogar möglich Ecksterne aus einem am Nachthimmel sichtbaren Sternbild oder zwei sehr eng beieinander stehenden Doppelsternen für einen wichtigen Menschen und sich selbst zu registrieren.


Wie seriös ist eine Sterntaufe? 

Eines vorab, bei der Sternentaufe handelt es sich in erster Linie um einen symbolischen Akt für Sie und Ihre Lieben.

Durch eine Taufe erhält man keinen Anspruch auf den Stern selbst oder darauf die durch die Internationale Astronomische Union (IAU) gegebene Bezeichnung zu ändern.

Es gibt eine Vielzahl von sehr hellen und bekannten Sternen, die mit dem bloßen Auge am Sternenhimmel erkennbar sind, die seit vielen Jahrhunderten Eigennamen tragen. Beispiele hierfür sind etwas Ras Algethi und Algol (arabische Namen) oder Regulus und Polaris (lateinische Namen). Andere unbekanntere und neu entdeckte Sterne werden seit 2016 auf standardisierte Art und Weise katalogisiert, benannt und im IAU Katalog für Sternnamen (IAU-CSN: IAU Catalog of Star Names) veröffentlicht.

Für wen lohnt sich die Sterntaufe?

Sofern Sie sich einen symbolischen Erinnerungsort für einen lieben verstorbenen Menschen außerhalb des Friedhofs und gelöst von Öffnungszeiten wünschen, kann eine Sterntaufe genau diesen Wunsch für Sie erfüllen. Nicht nur eignet sich diese Art des Gedenkens als Geschenk oder Zeichen der Wertschätzung für Hinterbliebene, sonder hilft auch dabei die persönliche Erinnerung an einen geliebten Menschen zu bewahren.


Welche Erinnerungsartikel und Gedenkarten sind hilfreich für Sie? 

Schreiben Sie uns gern in die Kommentare über welche Art von Erinnerungsstücken Sie mehr erfahren möchten!


Weiterer hilfreiche Artikel:

Abschied von Sternenkindern

Trauertattoo - Gefühlswelten die unter die Haut gehen

Trauer und Depression

Trauer ist vielfältig



Artikel geschrieben von Autor

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 4.4 von 5 Punkten. (5 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (6 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Trauer ist vielfältig Das Leben ist bunt - und wir sind einzigartig mit unseren Schwächen [...]

Trauer und Depression Der Tod nimmt einem nicht nur einen geliebten Menschen, er verwandelt [...]

Abschied vom Sternenkind Vielleicht haben sie lange darauf warten müssen, aber nun hat es [...]

Trauertattoos - Gefühlswelten, die unter die Haut gehen „Mein Bruder war eine lebensbejahende Frohnatur! Als er von einer [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten