Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Trauer ist vielfältig

trauer-ist-vielfaeltig

Das Leben ist bunt - und wir sind einzigartig mit unseren Schwächen und Stärken, den liebenswerten und weniger liebenswerten Seiten, unserem Lachen und unserer Sicht auf die Welt. Auch die/der Verstorbene war ein Mensch mit zahlreichen Facetten. Dann hat auch der Abschied von ihm viele Farben. Wenn Trauer zum Leben gehört, dann feiern wir den Abschied, wie er uns und der/dem Verstorbenen entspricht. Aber was ist möglich? Gibt es neue Abschiedsrituale?

Trauerkultur ist Teil der Kultur und Spiegel der ethischen Werte einer Gesellschaft. Tod und Trauer, Traditionen und Rituale haben eine private und eine öffentliche Dimension, die in unserer Gesellschaft zunehmend verloren geht. Deshalb brauchen wir Impulse für eine neue Trauer- und Erinnerungskultur.

Trauerkultur im Wandel

Hier ist viel in Bewegung. Menschen sind auf dem Weg, den Tod, der so lange Zeit hinter den verschlossenen Türen von Krankenhäusern und Altenheimen stattgefunden hat, wieder ins Bewusstsein zu bringen. Die Bestattungsinstitute öffnen sich neuen Formen des Umgangs mit der Leiche. Sie bieten den Hinterbliebenen die Möglichkeit an, Abschied aktiv zu gestalten: Das reicht vom Waschen der/des Verstorbenen oder dem Beilegen individueller Grabbeigaben bis zum Schmücken des Abschiedsraumes oder Bemalen des Sargs.

Was gut tut, ist gut

Auch setzen sich immer mehr Leute schon zu Lebzeiten mit ihrem Tod auseinander und haben ganz genaue Ansichten, wie ihre Trauerfeier aussehen soll. Es ist heute kein Tabu mehr, bei einer Beerdigung Luftballons steigen zu lassen, in bunter Vereinskleidung zu erscheinen oder eine Kapelle oder Band die Lieblingslieder der/des Verstorbenen spielen zu lassen. Und das ist gut so.

Denn Trauer ist für die Überlebenden da. Sie müssen lernen, mit dem Verlust eines geliebten Menschen zu leben – und mehr als das: Sie müssen lernen, sich dem Leben wieder zuzuwenden und wieder glücklich zu werden. Jedes Ritual, jeder individuelle Beitrag, um den Abschied zu gestalten und nicht nur zu ertragen, bringt uns aus Mut- und Hoffnungslosigkeit in eine heilsame Trauer. Damit wir nach den dunklen Zeiten wieder bereit werden für Leichtigkeit und Freude.

Artikel geschrieben von Eva-Maria Glagau

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (9 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (10 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Tod und Alltag Wenn der Tod kommt, bricht er mit Macht in den Alltag. All unsere [...]

Trauer teilen Trauer wird heute von vielen als ein zutiefst privates Gefühl [...]

Schreiben hilft bei Trauer Trauer ist ein starkes Gefühl, ein Gefühl, das uns nicht selten [...]

Wie die anderen trauern Egal, welcher Religion Menschen angehören: Stirbt eine geliebte [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten