Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Online-Gedenkfeiern
  • Magazin
  • Hilfe

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Kinder-Hospiz Sternenbrücke

kinder-hospiz-sternenbruecke

Soeben bin ich via Facebook auf die Bekanntmachung des Imagefilms der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke aufmerksam geworden. Ich bin begeistert von deren Arbeit und sehr dankbar, dass es die Stiftung gibt. Die Bekanntmachung nehme ich zum Anlass, der Stiftung weitere Aufmerksamkeit zu schenken. Vorab ein Auszug aus dem Konzept der Stiftung, nachfolgend finden Sie sowohl den Imagefilm als auch alle wichtigen Links rund um die Arbeit der Stiftung.

Auszug aus dem Konzept der Stiftung: Nach Schätzungen leben in Deutschland bis zu 22.000 Kinder und Jugendliche, die an Krankheiten oder Behinderungen leiden, die ihr Leben so sehr verkürzen, dass sie noch im Kindes- oder Jugendalter daran versterben. Um ihnen und ihren Familien auf ihrem schwierigen Weg die größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, hat im Mai 2003 als Pilotprojekt für Norddeutschland das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg eröffnet.

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke hilft unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen, zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen und steht den betroffenen Familien auch nach dem Verlust ihres Kindes zur Seite.

In einem Erweiterungsanbau finden seit Mai 2010 auch unheilbar erkrankte junge Erwachsene bis zu einem Alter von 27 Jahren Aufnahme. So können auch junge Menschen, die das 18. Lebensjahr bereits überschritten haben, mit ihren Angehörigen zu Entlastungspflegeaufenthalten und auch auf ihrem letzten Lebensweg in die Sternenbrücke kommen.

Um die ganze Familie professionell begleiten und unterstützen zu können, gibt es im Kinder-Hospiz Sternenbrücke erfahrene Ärzte und Schmerztherapeuten, speziell aus- und weitergebildete Kinderkranken- und Krankenpflegekräfte, eine Brückenschwester, die Hospizleitung sowie Trauerbegleiter, Familientherapeuten, (Heil-) Pädagogen und Sozialpädagogen. Zusammen mit der Geschäftsleitung und weiteren MitarbeiterInnen in Küche, Hauswirtschaft, Haustechnik, Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildung und Buchhaltung tragen sie die gemeinsamen Aufgaben der Sternenbrücke und sorgen für ein verlässliches „zweites Zuhause“ für betroffene Familien.

Die vielen unterschiedlichen Berufsgruppen, die unter dem Dach des Kinder-Hospiz Sternenbrücke miteinander zum Wohle betroffener Familien wirken, werden unterstützt von einer großen Anzahl Ehrenamtlicher, die in allen Bereichen des Kinderhospizes, außer dem medzinisch pflegerischen, tätig sind. Externe Physio-, Ergo-, Schwimm- und MusiktherapeutInnen ergänzen die tägliche Betreuung der erkrankten Gäste.

Um den betroffenen Familien nicht nur in der Sternenbrücke sondern auch darüber hinaus mit den in der Arbeit vor Ort gewonnenen Erfahrungen zusätzliche Unterstützung anbieten zu können, hat die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke weitere Projekte umgesetzt, die ab Seite 30 dargestellt werden. Dazu zählen der bundesweit erste Ambulante Kinder-Hospiz Pflegedienst für Hamburg und Umgebung sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote unter dem Dach der Akademie Kinder-Hospiz Sternenbrücke.

Imagefilm Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Weiterführende Links:

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Link: www.sternenbruecke.de

Bitte unterstützen Sie die Stiftung mit einer Spende
Link: www.sternenbruecke.de/onlinespende.html

Das Konzept (4 MB, PDF)
Link: www.sternenbruecke.de/files/Konzept_ZumVerschicken.pdf

Die Geschichte
Link: www.sternenbruecke.de/geschichte.html

Aktuelles
Link: www.sternenbruecke.de/aktuelles.html

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke auf Facebook
Link: www.facebook.com/Sternenbruecke

Imagefilm der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Link: www.youtu.be/mZy0g9_iCUc


Oliver Schmid Über den Autor Oliver Schmid

Oliver Schmid ist Gründer von Gedenkseiten.de, seit 2009 Internet-Unternehmer und Experte für Inbound Marketing mit Hauptsitz in Friedrichshafen.

info@gedenkseiten.de
www.gedenkseiten.de

sterbegeldversicherung-besser-als-ihr-ruf Sterbegeld-versicherung – besser als ihr Ruf? Der finanzielle Aufwand für eine Beerdigung mit Trauerfeier liegt zwischen 5.000 und 8.000 Euro. Das einst von den gesetzlichen und privaten Kassen gewährte Sterbegeld [...]

sterbehilfe-mit-palliativ-medizin-sterbebegleitung-im-hospiz Sterbehilfe mit Palliativ-Medizin - Sterbebegleitung im Hospiz Die Hilfe der Palliativ-Medizin kann für viele Menschen segensreich sein. Allerdings nur, wenn die Abschiedszeit des Lebens einige Wochen oder Monate dauert. Doch leider [...]

trauerchat-wo-trauernde-rat-finden Trauerchat - Wo Trauernde Rat finden In früheren Zeiten wurden Menschen nach einem schweren Verlust durch Familienverbände aufgefangen. Durch Flexibilität im Berufs- und Wohnwunsch brechen viele solcher [...]

Bewertung dieser Seite: 4.8 von 5 Punkten. (95 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (96 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
Hilfreiche Artikel

Worldwide Candle Lighting Für eine Familie ist es schrecklich, wenn sie ein Kind verliert. [...]

Tod und Trauer im Internet Und, wie viele Deiner Facebook-Freunde und Twitter-Follower sind tot? [...]

Aktion Lichtpunkt Jährlich sterben tausende Kinder und Jugendliche. Sie hinterlassen [...]

Abschied vom Sternenkind Vielleicht haben sie lange darauf warten müssen, aber nun hat es [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2018 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche