Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Ahnenkult

ahnenkult

Wenn der Tod jemanden aus dem Kreis seiner Angehörigen entrissen hat, so ist es diesen ein Bedürfnis, das Andenken an ihn hoch zu halten und ihn in lebendiger Erinnerung weiter im Herzen zu haben. Aus diesem Bedürfnis resultiert zum einen der bei uns gebräuchliche Totenkult, bei dem der Toten regelmäßig liebevoll gedacht wird, man ihre Grabstätten pflegt und ihnen zu besonderen Terminen einen ausgewählten Grabschmuck oder ein Grablicht bringt.

Totenkult und Ahnenkult

Beim Totenkult herrscht die Vorstellung, dass der Mensch wirklich verstorben ist, wobei die christliche Vorstellung der Auferstehung davon unberührt bleibt. Zudem werden meistens nur die Toten in der Erinnerung lebendig gehalten, die man persönlich gekannt hat.

Der Ahnenkult hingegen wurzelt in der Vorstellung, dass die verstorbenen Familienangehörigen nicht wirklich ganz tot sind, sondern dass sie immer noch mit den Lebenden kommunizieren und sich für ihre Geschicke interessieren. Deshalb werden sie regelmäßig in Feiern oder Entscheidungen mit einbezogen, wobei auch schon lange verstorbene Ahnen berücksichtigt werden.

Verehrt werden dabei hauptsächlich solche Vorfahren, die sich besondere Verdienste um die Familie und die Gemeinschaft erworben haben. Ihnen zollt man Respekt, zeigt seine Verehrung und nimmt sie als Vorbilder, wie man selbst sein Leben führen sollte.

Bedeutung des Ahnenkultes

Da man davon ausgeht, dass man immer noch in einer beidseitigen Kommunikation mit den Ahnen steht, werden sie verehrt, sogar angebetet und in wichtige Ereignisse oder Entscheidungen mit eingebunden. Für die Völker, die den Ahnenkult praktizieren, ist es sehr wichtig, mit ihren Wurzeln und ihren Vorfahren in Verbindung zu bleiben, da sich das auf ihre eigene Selbstwahrnehmung und die Lebensgestaltung auswirkt.

Die Ahnen werden auch als wohlwollende und schützende Wesen wahrgenommen, die bei den Göttern eine Rolle als Fürsprecher für die Lebenden einnehmen können. Die Gottheit wird dabei nicht direkt angesprochen, sondern - wie im christlichen Glauben die Heiligen - sollen die Ahnen die Bitte an die Gottheit weiter leiten und sich für ihre Erfüllung aussprechen.

Verbreitung und Formen des Ahnenkultes

Der Ahnenkult ist schon seit Jahrhunderten besonders in Afrika sehr weit verbreitet und wird auch heute noch praktiziert, wobei die christlichen Afrikaner ihre eigene Symbiose zwischen dem Ahnenkult und dem christlichen Glauben finden. Auch in asiatischen Ländern wie zum Beispiel in China ist der Ahnenkult sehr wichtig und wird aktiv praktiziert.

In Afrika wird der Ahnenkult meist in der Form praktiziert, dass man die Orte aufsucht – besondere Punkte in der Natur oder einen Ahnenschrein -, an dem sich die Ahnen bevorzugt aufhalten. Dort wird dann durch ein rituelles Trankopfer die Kommunikation mit den Vorfahren begonnen. Auch in China ist es üblich, den Ahnen ein Speise- oder Trankopfer dar zu bieten, ehe man sie um ihren Rat bittet.

Mehr zum Thema im Netz:

Ahnenkult im interkulturellen Vergleich (Universität Klagenfurt)
Ahnenkult in der Römischen Republik (www.smb.museum)
Ahnenkult (de.wikipedia.org/wiki/Ahnenkult)

Oliver Schmid Über den Autor Oliver Schmid

Oliver Schmid ist Gründer von Gedenkseiten.de, seit 2009 Internet-Unternehmer und Experte für Inbound Marketing mit Hauptsitz in Friedrichshafen.

info@gedenkseiten.de
www.gedenkseiten.de

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 4.9 von 5 Punkten. (10 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (11 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Das Kondolenzbuch Der Begriff Kondolenz stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus [...]

Erinnerungen zulassen Niemand ist richtig darauf vorbereitet. Nicht die Älteren, nicht die [...]

Orte der Trauer Sie sind da, um die Hinterbliebenen ins Trauern zu bringen. Sie setzen [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten