Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Orte der Trauer

orte-der-trauer

Sie sind da, um die Hinterbliebenen ins Trauern zu bringen. Sie setzen der Hektik der uns umgebenden Welt einen Gegenpol. Hier sammeln wir uns, hier erinnern wir uns. Für viele ist das Grab der Ort, um an die Verstorbenen zu denken und zu trauern. Hier haben wir ihren Körper oder ihre Asche der Erde übergeben, hier haben wir gestanden und uns ist klar geworden: Wir müssen unwiderruflich und auf immer Abschied nehmen von dem uns nahen Menschen.

Die Erinnerung an die/den Verstorbene/n ist vor allem kurz nach dem Tod allgegenwärtig. Sein Grab auf dem Friedhof ist der Ort, an den wir uns halten können, weil der Tod hier noch mal begreifbar wird. Da, wo wir den oder die Verstorbene/n haben loslassen müssen, da zieht es uns hin, weil dieser Ort den noch unfassbaren Abschied symbolisiert und uns hilft, ihn in seiner Radikalität zu begreifen. Und weil wir die Nähe zu dem oder der Toten dort spüren: Dort liegt der Mensch begraben, den wir kannten, mit dem wir gelacht haben, den wir in den Arm nehmen und dessen Wärme spüren konnten.

Wo trauern, wenn es keine Orte gibt?

Doch nicht immer gibt es Raum und Zeit, um am Grab um einen nahen Menschen zu trauern. Was, wenn der/die nun Verstorbene eine anonyme Bestattung gewünscht hat, was, wenn die Hinterbliebenen in großer Entfernung zum Friedhof leben oder gar in alle Welt verstreut sind? Hier sind selbst geschaffene Orte des Andenkens wichtig, damit die Trauer ihren Platz bekommt.

Gestalten ist bewältigen

Schon mit dem liebevollen Errichten des eigenen Trauerortes beginnt die Trauerbewältigung: Wir wagen uns an die veränderte Situation, wir nähern uns der/dem Verstorbenen. Wir gestalten und fühlen uns nicht mehr nur ausgeliefert. Wir können Bilder aufstellen, wir können uns fragen, was ihm/ihr wichtig war, Gegenstände oder Symbole dafür finden und sie am selbst gewählten Trauerort aufstellen. Wir finden unsere ganz eigene Art, mit der Trauer umzugehen. Und es gibt keine Tabus. Erlaubt ist, was uns hilft, unsere Gefühle in Bewegung zu bringen, unsere Trauer zu leben: vom Bild mit Kerze bis zum Gummibärchen-Altar im Wohnzimmer.

Artikel geschrieben von Eva-Maria Glagau

wie-schreibe-ich-eine-beileidskarte Wie schreibe ich eine Beileidskarte? Warum ist es so schwer, die richtigen Worte für eine Beileidskarte zu finden?Eigentlich sollte es doch ganz einfach von der Hand gehen tröstende Worte an einen [...]

die-sternentaufe-als-zeichen-ewiger-erinnerung Die Sternentaufe als Zeichen ewiger Erinnerung Mit dem Verlust eines lieben Menschen beginnt die Erinnerung an diesen. Hierbei gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten das Andenken an eine verstorbene [...]

trauerflor -mehr-als-ein-zeichen-der-anteilnahme Trauerflor - mehr als ein Zeichen der Anteilnahme Das Thema Trauerflor begleitet uns als Symbol eines letzten Gruß und als Zeichen der Anteilnahme in einem Todesfall. Dabei sind die sind die Möglichkeiten des [...]

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (10 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (11 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof Das Internet spielt heutzutage eine zentrale Rolle im alltäglichen [...]

Das Kondolenzbuch Der Begriff Kondolenz stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus [...]

Gedenk- und Trauerkerzen Der Tod eines nahen Verwandten, engen Freundes oder Bekannten bedeutet [...]

Wenn Kinder sterben Mit Kindern wird aus einem Paar Familie. Kinder sind die Erfüllung [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten