Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Gedenkseiten und Trauerseiten im Internet

gedenkseiten-und-trauerseiten-im-internet

Das Internet ist aus der heutigen Welt praktisch nicht mehr wegzudenken und deckt nahezu alle Belange der Menschen ab. Soziale Netzwerke und moderne Kommunikationsformen sorgen dafür, dass das weltweite Datennetz auch in zwischenmenschlicher Hinsicht an Bedeutung gewinnt und unter anderem zur Pflege von Freundschaften immer wichtiger wird. Im Internet haben aber selbstverständlich auch die weniger erfreulichen Dinge des Lebens ihren Platz, wie die zunehmende Anzahl an Gedenkseiten und Trauerseiten im weltweiten Datennetz unter Beweis stellt.

Auch virtuelle Friedhöfe werden mehr und mehr genutzt. Trauernde finden so immer häufiger den Weg ins Internet und richten auf entsprechenden Portalen Gedenkseiten ein. In der Regel können diese individuell gestaltet werden und bieten somit ausreichende Freiräume. Moderne Technologien ermöglichen hierbei zudem häufig eine Kommunikation mit anderen Menschen, die den Tod des Verstorbenen ebenfalls betrauern. Trauerportale helfen den Hinterbliebenen auf diese Art und Weise mit anderen Personen in Kontakt zu treten, die ein ähnliches Schicksal haben und somit den Schmerz nachempfinden können. Zudem zeigt sich beispielsweise anhand eines Online-Kondolenzbuches, dass viele Menschen um den Verstorbenen trauern. Spezielle Gedenkseiten im Internet bringen Trauernde also zusammen sodass diese die Trauerbewältigung in gewisser Hinsicht gemeinsam angehen können.

Erinnerungen online sammeln

Gedenkseiten, virtuelle Friedhöfe und Trauerseiten im Internet helfen den Hinterbliebenen in erster Linie mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Zudem bieten solche Portale Trauernden eine Plattform und geben diesen die Möglichkeit, mit anderen Menschen, die ähnliches durchmachen oder um den gleichen Menschen trauern, in Kontakt zu treten. Selbst wenn der Austausch ausschließlich über das Internet stattfindet, erweist sich dies als große Hilfe bei der Trauerbewältigung.

Darüber hinaus verfügen Trauer- und Gedenkseiten über viele weitere Funktionen. So kann man hier nicht nur ein Online-Kondolenzbuch anlegen, sondern beispielsweise auch Fotos hinterlegen. Im Zuge dessen kann man Erinnerungen an den Verstorbenen online sammeln und auf diese Art und Weise auch für andere Menschen zugänglich machen. Zudem haben die digitalen Bilder einen großen Wert für die Hinterbliebenen und sind über entsprechende Portale jederzeit und überall einsehbar. Erinnerungen können so langfristig bewahrt und mit anderen Menschen geteilt werden.

Mithilfe eines Trauerportals können die Hinterbliebenen aber nicht nur Fotos in digitaler Form online sammeln, denn auch anderweitige Erinnerungen an den Verstorbenen finden hier Platz. Bei der Einrichtung einer individuellen Trauerseite kann man seiner Kreativität oftmals freien Lauf lassen und auch einige, persönliche Worte verfassen. Hierdurch kann man seine persönlichen Erinnerungen an den Verstorbenen niederschreiben und so für die Ewigkeit festhalten.

Ahnenforschung mithilfe von Trauerportalen

Trauerportale und Gedenkseiten im Internet werden für gewöhnlich vorrangig von den Hinterbliebenen genutzt und geben diesen die Möglichkeit, ihre Trauer auch online auszuleben. Insbesondere wenn man das reale Grab des Verstorbenen gar nicht oder nur äußerst selten aufsuchen kann, erweist sich ein virtueller Friedhof als überaus sinnvoll, denn auf diese Art und Weise hat man einen Platz, an dem man um den geliebten Menschen trauern kann.

Trauer- und Gedenkseiten sind aber nicht nur im Rahmen des Trauerprozesses überaus sinnvoll, sondern erweisen sich auch darüber hinaus als äußerst nützlich. Im Rahmen der Ahnenforschung sind Gedenkseiten und Trauerseiten im Internet ebenfalls von großem Nutzen. Wer beispielsweise auf der Suche nach seinen Vorfahren ist, kann auf Trauerportalen durchaus fündig werden und somit mehr über seine Eltern, Großeltern oder anderweitigen Verwandten erfahren. In Anbetracht der Tatsache, dass Gedenkseiten und auch das Internet selbst noch relativ junge Erscheinungen sind, werden sich Trauerseiten und virtuelle Friedhöfe erst in Zukunft bewähren. So wird die Ahnenforschung zukünftig mehr und mehr über das weltweite Datennetz ablaufen.

Trauerportale sind aber natürlich bei Weitem nicht die einzigen Anlaufpunkte, wenn es um die Ahnenforschung im Internet geht. Auch soziale Netzwerke und Foren können diesbezüglich wichtige Hinweise liefern und bei der Suche nach Vorfahren nützlich sein. Menschen, die ihre Wurzeln suchen und mehr über ihre Vorfahren erfahren möchten, profitieren von den Möglichkeiten des Internets in besonderem Maße.

Oliver Schmid Über den Autor Oliver Schmid

Oliver Schmid ist Gründer von Gedenkseiten.de, seit 2009 Internet-Unternehmer und Experte für Inbound Marketing mit Hauptsitz in Friedrichshafen.

info@gedenkseiten.de
www.gedenkseiten.de

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (20 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (21 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Gedenk- und Trauerkerzen Der Tod eines nahen Verwandten, engen Freundes oder Bekannten bedeutet [...]

Schreiben hilft bei Trauer Trauer ist ein starkes Gefühl, ein Gefühl, das uns nicht selten [...]

Wie die anderen trauern Egal, welcher Religion Menschen angehören: Stirbt eine geliebte [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten