Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Grabstätte

grabstaette

Den Ort, an dem man den verstorbenen Angehörigen zur ewigen Ruhe bettet, wird als Grabstätte bezeichnet. Damit bezeichnet man sowohl die eigentliche Grube in der Erde, in die der Sarg oder die Urne gebettet werden, aber auch die eventuell vorhandenen Umbauten und Einfassungen, die die Grabstätte umgeben. Handelt es sich um ein richtiges Gebäude, spricht man eher von einem Grabmal.

Diese Grabstätte kann ein traditionelles Erdgrab sein, aber auch eine oberirdische Grabstätte ist denkbar, wie zum Beispiel in einem Kolumbarium. Das ist ein Gebäude, in welchem in Nischen oder kleinen Kammern Urnen oder Särge aufbewahrt werden. Solch eine Grabstätte kann dann je nach Friedhof oder Begräbnisort ein durchaus monumentales Gebäude sein - das Taj Mahal in Indien ist ein beeindruckendes Beispiel für eine oberirdische Grabstätte auch der Pariser Friedhof Père Lachaise wartet mit einem sehenswerten Kolumbarium auf.

Die Entscheidung, ob man ein traditionelles Erdgrab wählt oder eine oberirdische Grabstätte, hängt natürliche erst einmal davon ab, ob der Friedhof beide Möglichkeiten anbietet, denn nicht jeder Friedhof verfügt über ein Kolumbarium oder eine Urnenstele. Daher sollte man sich bei den verschiedenen Friedhöfen erkundigen, welche Varianten zur Auswahl stehen.

Und dann hängt die Entscheidung auch vom persönlichen Geschmack ab. Viele Menschen finden die Möglichkeit sehr schön, die Urne des verstorbenen Angehörigen immer noch sehen zu können, wie es in manchen Kolumbarien der Fall ist. Aber auch, wenn die Nische mit einer Steinplatte und nicht mit einer Glasplatte verschlossen wird, fühlen sich manche Hinterbliebene ihrem verstorbenen Familienangehörigen näher, als wenn er unter einer Schicht Erde ruht.

Personalisierung einer Grabstätte

Wenn man eine Grabstätte angemietet hat und der Verstorbene bestattet wurde, ist es den Familienangehörigen ein Anliegen, diese Grabstätte individuell zu gestalten und zu verzieren. Dazu bieten die verschiedenen Grabstätten unterschiedliche Möglichkeiten. Ein Erdgrab für eine Urne oder einen Sarg wird üblicherweise mit einem Grabstein versehen, auf dem die Lebensdaten und der Name des Verstorbenen eingraviert werden, oft auch noch ein Spruch oder ein Gebet. Dazu kommt dann eine Bepflanzung der Grabstätte, die auch recht individuell gestaltet werden kann.

In einem Kolumbarium stehen weniger Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn die Nischen mit einer Steinplatte verschlossen werden, so dient diese meist als Grabstein, auf den die Daten des dort bestatteten Menschen aufgebracht werden. Bei Nischen mit einer Glasplatte wird unter der Urne dann eine Plakette mit den Informationen angebracht.

Etliche Kolumbarien bieten auch keine Möglichkeit, vor der Grabstätte Blumen abzulegen oder ein ewiges Licht zu platzieren. Da dies vielen trauernden Menschen jedoch ein Bedürfnis ist, werden mittlerweile die Kammern so ausgestattet, dass kleine Gegenstände, ein Bild oder Blumen vor der Urne platziert werden können.

Pflege einer Grabstätte

Die Pflege der Grabstätte ist ein wichtiger Aspekt, den man bei der Auswahl berücksichtigen sollte, Ein Erdgrab erfordert unter Umständen einen hohen Pflegeaufwand, je nach Größe der Grabstätte und der Art ihrer Bepflanzung. Eine Urnennische in einem Kolumbarium hingegen erfordert gar keinen Pflegeaufwand - -diese Art der Grabstätte bietet sich daher dann an, wenn die Familie aus irgendwelchen Gründen ohnehin die Grabstätte nicht pflegen könnte. Der Unterschied ist natürlich auch finanzieller Natur, da ein Erdgrab regelmäßig Kosten für die Bepflanzung verursacht. Je nach dem, wie aufwändig man diese gestaltet und ob man sie mehrmals im Jahr je nach Saison umgestaltet, können schon einige Kosten für benötigtes Material zusammen kommen.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (3 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (4 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Abschiedsrituale Der Tod eines Menschen ist ein schmerzliches Ereignis für diejenigen, [...]

Trauerbegleitung Der Verlust eines nahestehenden geliebten Menschen ist nicht so [...]

Trauerbeflaggung Die Flagge ist ein uraltes Herrschaftssymbol und stand früher nur [...]

Wenn Oma stirbt Die heutigen modernen Zeiten unterscheiden sich nicht nur bezüglich [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
    • Das Grabkreuz, Zeichen des Übergangs
    • Dauergrabpflege
    • Friedhof
    • Friedhofsgärtnerei
    • Gedenktafel
    • Grabarten
    • Grabbepflanzung
    • Grabgestaltung
    • Grabkerze
    • Grabkosten
    • Grabkreuz
    • Grablaterne
    • Grablichter
    • Grabmal
    • Grabpflege
    • Grabpfleger
    • Grabschmuck
    • Grabstein
    • Grabstätte
    • Reihengrab
    • Ruhezeiten
    • Sarg
    • Steinmetz
    • Urne
    • Wahlgrab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten