Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Wahlgrab

wahlgrab

Hat man einen geliebten Menschen durch den Tod verloren, so ist es den meisten Angehörigen wichtig, dass sie ihm oder ihr eine besonders schöne und würdige letzte Ruhestätte verschaffen. Zudem ist ein schönes Grab auch für die Angehörigen ein wichtiger Ort, den sie pflegen und besuchen können, wenn sie Zwiesprache mit dem Verstorbenen halten möchten. Deshalb kommt für viele Angehörige ein anonymes Grab oder die Bestattung einer Urne auf einer Wiese nicht in Frage, sondern sie sind bereit, die Mehrkosten für eine schöne Grabstätte zu tragen.

Eigenschaften eines Wahlgrabs

Der Begriff Wahlgrab bedeutet, dass man unter den freien Grabstätten eines Friedhofs eine Grabstätte aussuchen kann, die den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht. Kriterien bei der Auswahl des Wahlgrabes sind sicher die Lage des Grabes – bezüglich Entfernung vom Friedhofseingang und Schönheit der Lage -, die Größe und die Kosten.

Bei Wahlgräbern kann man sich für ein Einzelgrab für einen Sarg oder eine Urne entscheiden oder aber ein größeres Grab wählen, welches mehrfach belegt werden kann. Dies bietet sich an, wenn man ein Familiengrab einrichten möchte, in dem nach und nach die Familienmitglieder die letzte Ruhe finden werden. Dabei unterscheidet man bei den Wahlgräbern folgende Typen:

  • Einzeltiefgrab
    In einem Einzeltiefgrab können zwei Sargbestattungen und bis zu vier Urnenbestattungen vorgenommen werden. Dabei werden die Särge übereinander in die Grabstelle gegeben.
  • Doppel- oder Mehrfachwahlgrab
    Ein Mehrfachwahlgrab bietet die Möglichkeit, bis zu vier Sargbestattungen und bis zu acht Urnenbeisetzungen in der Grabstätte vorzunehmen. Hier werden die Särge sowohl neben- als auch übereinander bestattet.

Die Kosten für ein Wahlgrab liegen bei den meisten Friedhöfen deutlich über denen eines Reihengrabes oder eines anonymen Grabes und erhöhen sich natürlich mit der Größe des Grabes. Deshalb ist ein einzelnes Urnenwahlgrab meistens wegen der kleinen Fläche am günstigsten und kostet zwischen knapp 1.000 bis zu 2.500 Euro. Ein Einzeltiefgrab beginnt bei etwa 1.500 Euro und kann bis zu knapp 3.000 Euro kosten, ein Mehrfachwahlgrab liegt bei knapp 3.000 Euro bis hin zu 5.500 Euro. Diese Werte sind nur durchschnittliche Orientierungswerte und können je nach Region und Lage des Friedhofs stark variieren.

Ein Wahlgrab bietet oft die Möglichkeit, die Liegezeiten zu verlängern. Diese betragen im Normalfall zwischen zwanzig und dreißig Jahren. Bei einem Mehrfachgrab ist die Möglichkeit der Verlängerung daher ein großer Vorteil, sollten die Todesdaten der Familienangehörigen weit auseinander liegen.

Pflege und Gestaltung eines Wahlgrabs

Manchmal bieten die Friedhöfe bei Wahlgräbern freiere Gestaltungsmöglichkeiten als bei Reihengräbern, die oft sehr einheitlich gestaltet werden müssen. So haben die Angehörigen vielleicht größere Freiheitgrade bei der Wahl und Gestaltung des Grabsteins, der Grabeinfassung und der Bepflanzung der Grabstätte. So kann der Grabstein etwa aus einem besonderen Material gefertigt werden oder als Strukturpflanze ein großer Baum gewählt werden, der auf einem Reihengrab keinen Platz finden würde.

Grundsätzlich ist ein Wahlgrab, gerade wenn es mehrstellig ist, in der Pflege wegen der größeren Fläche aufwändiger als ein kleines Urnengrab oder ein Reihengrab. Dies sollte man bei der Auswahl berücksichtigen, denn die meisten Friedhöfe verlangen ein Minimum an Grabpflege und dulden keine verwilderten Gräber. Man sollte abschätzen, ob man den erhöhten Kosten- und Zeitbedarf aufbringen oder die Kosten für eine professionelle Grabpflege durch die Friedhofsgärtnerei tragen kann.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (6 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (7 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Das Kondolenzbuch Der Begriff Kondolenz stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus [...]

Erinnerungen zulassen Niemand ist richtig darauf vorbereitet. Nicht die Älteren, nicht die [...]

Trauer teilen Trauer wird heute von vielen als ein zutiefst privates Gefühl [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
    • Das Grabkreuz, Zeichen des Übergangs
    • Dauergrabpflege
    • Friedhof
    • Friedhofsgärtnerei
    • Gedenktafel
    • Grabarten
    • Grabbepflanzung
    • Grabgestaltung
    • Grabkerze
    • Grabkosten
    • Grabkreuz
    • Grablaterne
    • Grablichter
    • Grabmal
    • Grabpflege
    • Grabpfleger
    • Grabschmuck
    • Grabstein
    • Grabstätte
    • Reihengrab
    • Ruhezeiten
    • Sarg
    • Steinmetz
    • Urne
    • Wahlgrab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten