Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Bestattungsvorsorge

bestattungsvorsorge

Vielen Menschen ist es wichtig, dass ihre eigene Bestattung nach ihren Wünschen umgesetzt wird. Der eine möchte lieber eine konfessionslose Trauerfeier, der andere legt Wert auf eine Feuerbestattung. Will man sicher gehen, dass diese Wünsche auch erfüllt werden, so empfiehlt es sich, sich mit dem Thema Bestattungsvorsorge rechtzeitig auseinander zu setzen.

Vielen Menschen ist die Beschäftigung mit dem eigenen Tod und den Konsequenzen, die dieser hat, nicht so angenehm, und deshalb verdrängen sie dieses Thema zu Lebzeiten sehr häufig und treffen keinerlei Vorsorgemaßnahmen.

Bedenken sollte man jedoch, dass man diese Vorsorgemaßnahmen ja nicht nur für sich selbst trifft, sondern sie der Entlastung der Hinterbliebenen dienen sollen, damit diese in den emotional anstrengenden Zeiten des Trauerfalls nicht noch zusätzlich mit schwierigen Fragen konfrontiert werden müssen. Daher sollte man sowohl das Thema Testament als auch das Thema Bestattungsvorsorge rechtzeitig in Angriff nehmen.

Inhalte der Bestattungsvorsorge

Unter Bestattungsvorsorge versteht man alle Maßnahmen, die zu Lebzeiten von einem Menschen hinsichtlich seiner eigenen Bestattung festgelegt werden. Das betrifft zum einen Verfügungen bezüglich der Bestattungsart, und zum anderen Vorsorgemaßnahmen, die die finanzielle Seite einer Bestattung abdecken.

Bestattungsverfügungen

Im Rahmen der Bestattungsvorsorge kann man sogenannte Bestattungsverfügungen verfassen. Darunter ist eine Willenserklärung zu verstehen, die genau ausführt, was nach dem Tod mit dem Leichnam geschehen soll. Das kann zum Beispiel eine Kremationsverfügung sein, wenn man gerne eingeäschert werden möchte. Auch eine Verfügung für eine Seebestattung oder eine andere Bestattungsart wie die Baumbestattung kann zusätzlich getroffen werden.

Es wird empfohlen, diese Verfügungen handschriftlich aufzusetzen, damit später keine Zweifel an der Echtheit der Verfügung aufkommen können. Alternativ kann man die getippte und unterschriebene Verfügung auch von seinem Hausarzt oder einem Notar beglaubigen lassen.

Für eine Einäscherung ist eine Bestattungsverfügung nicht zwingend notwendig; sie kann auch ohne diese von den Angehörigen veranlasst werden. Andere Wünsche hingegen müssen zwingend zu Lebzeiten schriftlich verfügt werden, damit sie umgesetzt werden können. Ein Bestatter verfügt im Normalfall über das notwendige Knowhow und entsprechende Formulare, so dass man sich in einem Bestattungshaus bezüglich der Verfügungen auch beraten lassen kann.

Diese Verfügungen garantieren zum einen, dass die Wünsche des Verstorbenen dann auch berücksichtigt und umgesetzt werden. Und zum anderen nehmen sie auch den Angehörigen eine große Last von den Schultern, da diese in der Zeit der Trauer dann nicht vor schwierige Entscheidungen gestellt werden.

Finanzielle Bestattungsvorsorge

Der andere Bereich, der mit der Bestattungsvorsorge abgedeckt werden kann, ist die finanzielle Absicherung der Bestattungskosten. Hierzu kann man eine sogenannte Sterbeversicherung abschließen, die die vereinbarten Kosten im Trauerfall übernimmt. Eine andere Möglichkeit ist eine Vereinbarung mit einem Bestatter. Dabei werden die Kosten für die Beerdigung meist auf ein Treuhandkonto einbezahlt, auf das dann im Todesfall zugegriffen werden kann.

Eine finanzielle Vorsorge ist eine Maßnahme, die durchaus der Erwägung wert ist. Bestattungen sind nicht gerade billig, und man weiß nie, in welcher finanziellen Lage sich die Familie bei Eintritt des Todesfalls befinden wird. Daher kann man durch die Bestattungsvorsorge auch in diesem Bereich seinen Angehörigen Not und Sorge ersparen.

Bestattungsvorsorgevertrag

In einem Bestattungsvorsorgevertrag werden alle einzelnen Verfügungen und Vorsorgemaßnahmen gebündelt und festgehalten. Bevor man mit einem Bestattungsinstitut einen Vorsorgevertrag abschließt, sollte man sich gründlich über das Unternehmen informieren, damit man auch ein Institut auswählt, welches den Wünschen Folge leisten kann. Es ist ebenfalls empfehlenswert, vorher einen Vergleich verschiedener Angebote einzuholen, damit man nicht unnötig hohe Kosten hat. Solch ein Vergleich lässt sich online kostenlos durchführen und ermöglicht so eine fundierte Auswahl des passenden Partners für den Bestattungsvorsorgevertrag.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (4 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (5 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Das Kondolenzbuch Der Begriff Kondolenz stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus [...]

Ahnenkult Wenn der Tod jemanden aus dem Kreis seiner Angehörigen entrissen hat, [...]

Worldwide Candle Lighting Für eine Familie ist es schrecklich, wenn sie ein Kind verliert. [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
    • Ablauf einer Bestattung
    • Aufbahrung
    • Beerdigung
    • Begräbnis
    • Beisetzung
    • Bestatter
    • Bestattungsgeld
    • Bestattungsgesetz
    • Bestattungshaus
    • Bestattungsinstitut
    • Bestattungsunternehmen
    • Bestattungsvorsorge
    • Exhumierung
    • Krematorium
    • Leichentuch
    • Online-Bestattung
    • Qualitätssiegel für Bestatter
    • Trauerfeier
    • Umbettung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten