Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Naturbestattungen

naturbestattungen

Der Mensch steht zumindest zu seinen Lebzeiten der Natur sehr zwiespältig gegenüber. Zum einen will er sie beherrschen und ausnutzen, was er in so einem gnadenlosen Umfang betreibt, dass er seine eigene Existenz gefährdet – ganz zu schweigen von der Existenz anderer Spezies. Und zum anderen ist die Natur schon immer seine Zuflucht und sein Seelentrost gewesen, in der er sich selbst finden und erkennen kann.

Das Bewusstsein, dass der Mensch die Natur vielleicht doch besser vor seiner eigenen Profitgier schützen sollte, greift immer mehr um sich. Da ist es kein Wunder, dass viele Menschen sich zumindest im Tode mit der Natur aussöhnen wollen und danach streben, ihre ewige Ruhe wieder im Schoße von Mutter Natur zu finden.

Möglichkeiten der Naturbestattung

Dieser Wunsch äußert sich in der steigenden Nachfrage nach den verschiedensten Formen der Naturbestattung. Grundsätzlich scheint es für viele Menschen eine tröstliche Vorstellung zu sein, dass sie nicht jahrelang in der Erde in einem Sarg verrotten, sondern dass ihre Asche (die Einäscherung ist für alle Naturbestattungen eine zwingende Voraussetzung) auf verschiedene Arten und Weisen der Natur übergeben werden kann.

So werden sie zumindest im Tod wieder eins mit dem ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen, und wissen, dass sie binnen kürzester Zeit wieder Teil der Umwelt sein werden.

Naturbestattungen lassen sich in drei große Kategorien einteilen, die sich an der Vorstellung der wichtigen Elemente, die unsere Vorväter hatten, orientieren: Erde, Wasser und Luft. Das vierte Element, das Feuer (also die vorherige Kremation), ist die Voraussetzung für diese Möglichkeiten.

  • Möglichkeiten im Wasser
    In Deutschland ist als einzige Form der Naturbestattung im Wasser die Seebestattung in der Ost- oder Nordsee erlaubt. Dabei wird die Asche in einer speziellen, wasserlöslichen Urne in internationalen Gewässern beigesetzt. In anderen Ländern wie in den Niederlanden kann die Asche auch bei einer Bootsfahrt in einen Fluss gestreut werden.
  • Möglichkeiten in der Erde
    Naturbestattungen in der Erde sind in der BRD eigentlich nur bei den Baumbestattungen möglich. Viele Friedhöfe oder Organisationen wie der FriedWald bieten die Möglichkeit, die Urne im Wurzelwerk eines Baumes zu bestatten. Im Ausland gibt es weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Felsbestattung, bei der die Urne am Fuße eines Felsens beigesetzt wird.
  • Möglichkeiten in der Luft
    Hier ist die Vielfalt wohl am größten. Erlaubt in der BRD ist die Verstreuung der Asche auf einer sogenannten Streuwiese, sowie die Verstreuung der Asche über bestimmten Arealen der Nord- oder Ostsee. Im Ausland ist die Auswahl größer: Verstreuung der Asche über einem Wald oder einer Wiese, oder die Asche wird mit einem Gasballon in die Atmosphäre geschickt. Man kann sie mit einer Feuerwerksrakete in den Nachthimmel schießen, sie über einen Gletscher oder Berggipfel streuen oder aber selber von einem Boot aus über Meer oder Fluss blasen.

Rechtliche Aspekte bei der Naturbestattung

Da viele Arten der Naturbestattung in Deutschland nicht erlaubt sind, wendet man sich bei der Organisation der gewünschten Bestattungsart am Besten an einen erfahrenen Bestatter. Dieser hat Kontakte zu ausländischen Kollegen und kann auch alle notwendigen Formalitäten abwickeln. Auf jeden Fall ist es an zu raten, eine entsprechende Bestattungsverfügung zu verfassen, damit der eigene Wunsch nach einer bestimmten Naturbestattung klar und eindeutig dokumentiert ist.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (3 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (4 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Ungewöhnliche Bestattungsorte Die Trauer- und Bestattungskultur ist im Wandel. Immer mehr Menschen [...]

Trauerkleidung heute Die Trauer öffentliche um einen geliebten verstorbenen Menschen [...]

Weibliche Trauerkultur Früher waren es die Frauen, die sich um die Toten gekümmert haben. [...]

Suizid in Weltanschauungen Die Selbsttötung, auch Freitod, Suizid oder Selbstmord genannt, gibt [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
    • Alkalische Hydrolyse
    • Almwiesenbestattung
    • Anonyme Erdbestattung
    • Anonyme Feuerbestattung
    • Asche zur freien Verfügung
    • Ascheverstreuung
    • Ausgefallene Bestattungsarten
    • Baumbestattung
    • Diamantbestattung
    • Erdbestattung
    • Felsbestattung
    • Feuerbestattung
    • Flugbestattung
    • Grüne Bestattungen
    • Jüdische Bestattung
    • Kryonik
    • Luftbestattung
    • Muslimische Bestattung
    • Naturbestattungen
    • Plastination
    • Promession
    • Seebestattung
    • Urne für zu Hause
    • Urnenbestattung
    • Waldbestattung
    • Weltraumbestattung
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten