Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Gedenkgottesdienst

gedenkgottesdienst

Für gläubige Menschen bieten die Rituale der jeweiligen Religionsgemeinschaft oft einen großen Trost. So kann zu bestimmten Zeiten in einer festgelegten Form eines Verstorbenen gedacht werden, um die Erinnerung an ihn lebendig zu erhalten und für sein Seelenheil zu beten. Ein Beispiel dafür ist das Seelenamt, welches in der katholischen Kirche traditionell ein Jahr nach dem Tod des Menschen durchgeführt wird und dazu dient, für seine Seele um Gnade zu bitten, aber auch, sich noch einmal bewusst an ihn zu erinnern.

Fest verankerte Gedenkgottesdienste

Sowohl in der katholischen wie auch in der evangelischen Kirche gibt es Gedenkgottesdienste, die fest im Kirchenjahr verankert sind. Die katholische Kirche kennt den Gedenkgottesdienst zu Allerseelen im November, bei dem aller in diesem Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder gedacht wird. In der evangelischen Kirche gibt es den Ewigkeitssonntag, auch als Totensonntag bekannt, der ebenfalls im November begangen wird.

Im Gedenkgottesdienst soll zum einen die Erinnerung an die verstorbenen Menschen wieder wach gerufen werden, aber er dient auch dazu, Gott um Gnade für ihre Seelen zu bitten und sie in sein ewiges Reich aufzunehmen. Im christlichen Glaubenssystem sind diese Gedenkgottesdienste daher sehr wichtig, da davon ausgegangen wird, dass das Flehen vieler Gläubiger für die Rettung der Seele hilfreich ist. Deshalb haben seit langer Zeit besonders betuchte Personen bestimmt, dass für sie regelmäßig Gedenkgottesdienste abgehalten werden, die sie durch eine Stiftung ermöglicht haben.

Individuelle Gedenkgottesdienste

Neben den im Kirchenjahr vorgesehenen Gedenkgottesdiensten können auch individuelle Gedenkgottesdienste stattfinden. So kann nach einem Unglück oder gar nach einem Terroranschlag der betroffenen Menschen gedacht werden, wobei gerade bei diesen Gottesdiensten nicht nur für das Seelenheil der Verstorbenen, sondern auch für das der Lebenden gebetet wird, die den Schrecken mit ansehen und erleben mussten.

Auch wenn eine prominente Person verstirbt, wird oft landesweit ein besonderer Gedenkgottesdienst abgehalten. In Absprache mit dem zuständigen Pfarrer der Gemeinde kann man aber nach wie vor auch einen besonderen Gedenkgottesdienst für einen Angehörigen abhalten lassen.

Elemente eines Gedenkgottesdienstes

Die im Kirchenjahr verankerten Gedenkgottesdienste folgen meist der festgelegten liturgischen Struktur. Dazu gehören liturgische Musik, das Zelebrieren der Messe sowie besondere Bibelstellen. Ein wichtiger Bestandteil sind die Fürbitten, die vom Pfarrer und der Gemeinde gemeinsam gesprochen und vorgetragen werden.

Wenn man einen besonderen Gedenkgottesdienst für einen verstorbenen Familienangehörigen abhalten lassen möchte, kann man mit dem Geistlichen gemeinsam den Ablauf individuell gestalten. Das betrifft zum Beispiel sowohl die Musikauswahl – es kann dann auch nicht religiöse Musik gewählt werden – als auch die Texte und die sonstige Gestaltung des Ablaufs. So können vielleicht Bilder oder Videos des Verstorbenen gezeigt werden, oder der Gedenkgottesdienst enthält aktive Elemente, in denen sich besonders Kinder wiederfinden können.

Wenn der verstorbene Mensch gläubig war, es seine Hinterbliebenen aber womöglich nicht sind, kann man mit dem Geistlichen auch Formen des Gedenkgottesdienstes besprechen, die mehr auf das Andenken des Verstorbenen ausgerichtet sind und bei denen die religiösen Aspekte der Bitten um die Erlösung aus dem Fegefeuer etwas in den Hintergrund treten. So lässt sich oft ein Kompromiss finden, der dem Wunsch des religiösen Verstorbenen nachkommt, ohne die eher weltlich orientierten Hinterbliebenen zu sehr mit einer Glaubenswelt zu konfrontieren, in der sie sich nicht zu Hause fühlen.

Bewertung dieser Seite: 4.5 von 5 Punkten. (8 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (9 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Gedenk- und Trauerkerzen Der Tod eines nahen Verwandten, engen Freundes oder Bekannten bedeutet [...]

Erinnerungen zulassen Niemand ist richtig darauf vorbereitet. Nicht die Älteren, nicht die [...]

Worldwide Candle Lighting Für eine Familie ist es schrecklich, wenn sie ein Kind verliert. [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
    • Abschied nehmen
    • Allerseelen
    • Anteilnahme
    • Beileid
    • Erinnerungsstücke
    • Gedenkgottesdienst
    • Gedenktag
    • Grabrede
    • Kondolenz
    • Kondolenzbuch
    • Nachruf
    • Seelenamt
    • Sternenkinder
    • Tod
    • Todesanzeigen
    • Todestag
    • Totenmesse
    • Trauer
    • Trauer bei Kindern
    • Trauerbewältigung
    • Trauerbriefe
    • Trauerfall
    • Trauerkarte
    • Trauermusik
    • Trauerredner
    • Trauerreisen
    • Trauerseminare
    • Trauersprüche
    • Trauerzentrum
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten