Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Abschied nehmen

abschied-nehmen

Der Abschied von einem geliebten Menschen fällt schon schwer, wenn er nur von kurzer Dauer ist, wie die bewegenden Szenen an Bahnhöfen oder Flughäfen oft genug zeigen. Muss es aber ein Abschied für immer sein, weil der Mensch verstorben ist, so ist dieser Schritt viel schwerer zu bewältigen. Die Endgültigkeit des Todes ist sehr schwer zu akzeptieren, und die Vorstellung, den Menschen nie wieder zu sehen, ist erschreckend und treibt in die Verzweiflung.

Rituale helfen beim Abschied nehmen

Für viele Themenbereiche hat der Mensch im Lauf der Zeit Rituale entwickelt, da ein Ritual eine tröstliche und stabilisierende Wirkung haben kann. Eines der wichtigsten Rituale im Todesfall ist sicher die Beisetzung des geliebten Menschen. In der Trauerfeier wird er noch einmal gewürdigt, man erinnert sich ganz bewusst daran, wie er oder sie das Leben der Trauergäste bereichert hat. Mit dem dann folgenden Schritt der Beerdigung oder Kremation wird den Trauernden dann ganz deutlich vor Augen geführt, dass die sterbliche Hülle des Verstorbenen nunmehr für immer fortgegangen ist und er in dieser Form nie wieder kehren wird.

Dieses Ritual des Abschied Nehmens durch eine Trauerfeier und die darauf folgende Beisetzung hilft vielen Trauernden dabei, den Tod des Menschen endgültig zu akzeptieren und den langen Weg der Trauerarbeit zu beginnen. Gerade in der ersten Zeit der Trauer neigen nämlich viele Menschen dazu, den Tod zu verleugnen und ihn als Illusion zu verdrängen. Sie klammern sich an die Hoffnung, alles sei ein Irrtum gewesen, und der verstorbene Mensch könne jeden Augenblick wieder das Zimmer betreten. Die Bestattungsfeier konfrontiert jedoch mit der Realität – ein sehr notwendiger Schritt, um den Tod irgendwann einmal verwinden zu können.

Bewusst Abschied nehmen

Auch andere Aktivitäten tragen dazu bei, langsam aber endgültig von dem verstorbenen Menschen Abschied zu nehmen und ihn oder sie in einer neuen Form wieder in das Alltagsleben zu integrieren. So ist nach einer gewissen Zeit das Ausräumen des Zimmers oder der Wohnung und die Verteilung der Habseligkeiten des Verstorbenen ein weiterer wichtiger Schritt, von dem Verstorbenen Abschied zu nehmen.

Es ist für die Trauerbewältigung sehr ungesund und erschwerend, wenn das Zimmer langfristig wie ein Schrein bewahrt wird, am Esstisch immer noch ein Gedeck für den Toten aufgelegt wird und man nichts ändert, um den neuen Umständen Rechnung zu tragen. Auch hier ist ein bewusster Schritt notwendig, um den Abschied zu vollziehen. Das muss nicht sofort nach ein paar Tagen sein, aber innerhalb der nächsten Wochen nach dem Todesfall sollte man diesen Schritt sicher angehen.

Wer glaubt, dass er alleine dazu nicht die Kraft finden würde, kann gerne die Unterstützung von Freunden oder Familienmitgliedern in Anspruch nehmen oder gar ihnen diese Aufgabe ganz übertragen. Wichtig ist nur, dass als Teil des Abschied Nehmens auch der Alltag und die Umgebung an die neue Situation angepasst werden.

Bewusst Abschied nehmen kann man auch dadurch, dass man all die Plätze und Orte besucht, die dem verstorbenen Menschen wichtig waren oder die man mit besonderen Erinnerungen an ihn oder sie verbindet. Besucht man diese Stellen und erinnert sich ganz gezielt an ihre Bedeutung, ruft die Erinnerungen noch einmal auf und sagt dann bewusst Lebewohl, ist auch dieses Ritual sehr hilfreich, um den Abschied weiter zu vollziehen.

Abschied nehmen mit professioneller Hilfe

Wer eher dazu neigt, auch nach etlicher Zeit den Tod nicht akzeptieren zu wollen und den Abschied zu verweigern, sollte vielleicht bei einem professionellen Trauerbegleiter Unterstützung suchen. Diese Fachkräfte sind in der Trauerbewältigung geschult und können Methoden anbieten, die das Abschied Nehmen erleichtern und in Gang setzen. Trauerbegleiter findet man sowohl im religiösen Umfeld als auch im Bereich der Psychologie und Therapie.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (16 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (17 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Abschied nehmen: zwischen Erinnerung und weiterleben Der Tod ist ein endgültiger und erzwungener Abschied. Alle [...]

Wenn Kinder trauern „Wie fühlt sich das an, wenn ich tot bin?“ oder „Wo gehen wir [...]

Suizid in Weltanschauungen Die Selbsttötung, auch Freitod, Suizid oder Selbstmord genannt, gibt [...]

Wenn Oma stirbt Die heutigen modernen Zeiten unterscheiden sich nicht nur bezüglich [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
    • Abschied nehmen
    • Allerseelen
    • Anteilnahme
    • Beileid
    • Erinnerungsstücke
    • Gedenkgottesdienst
    • Gedenktag
    • Grabrede
    • Kondolenz
    • Kondolenzbuch
    • Nachruf
    • Seelenamt
    • Sternenkinder
    • Tod
    • Todesanzeigen
    • Todestag
    • Totenmesse
    • Trauer
    • Trauer bei Kindern
    • Trauerbewältigung
    • Trauerbriefe
    • Trauerfall
    • Trauerkarte
    • Trauermusik
    • Trauerredner
    • Trauerreisen
    • Trauerseminare
    • Trauersprüche
    • Trauerzentrum
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten