Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Sterbekasse

sterbekasse

Ein Armenbegräbnis, bei dem der verstorbene Mensch namenlos in einem Massengrab verscharrt wurde, war ein Schicksal, welches man seinen Angehörigen lieber ersparen wollte. Aber es konnte selbst berühmte Personen der Gesellschaft treffen, wie das Beispiel des Komponisten Mozart beweist, der in einem einfachen, ungekennzeichneten Grab beerdigt wurde.

Daher haben sich schon sehr früh in vielen Kulturen Vereinigungen und Zusammenschlüsse gebildet, deren Anliegen es war, den Mitgliedern ein würdevolles Begräbnis zu ermöglichen. Diese Sitte gab es schon bei den Römern, und sie zieht sich durch die Jahrhunderte in verschiedenen Formen weiter durch. So haben oft die Zünfte Sterbekassen gegründet, um auch den weniger betuchten Mitgliedern eine angemessene Beerdigung zu ermöglichen, ohne dass dies die Witwe und die Kinder des Verstorbenen in den Ruin trieb.

Moderne Sterbekassen

Diese Form der Vorsorge hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Wurden früher Geldbeträge und Sachspenden wie Leichentücher in die Sterbekasse eingezahlt (die oft die tatsächliche Form einer Geldkassette oder Truhe hatte), so besteht eine moderne Sterbekasse aus einer kleinen Versicherung, die sich auf diese Art Produkt spezialisiert hat und oft nichts anderes anbietet.

Die Unternehmen in diesem Versicherungssektor sind dabei meistens recht klein und regional beschränkt tätig. Oder aber sie haben sich auf einen bestimmten Kundenkreis spezialisiert, wie beispielsweise die Angehörigen einer religiösen Vereinigung.

Sterbegeldversicherung bei einer Sterbekasse

Bei einer Sterbekasse schließt man einen Versicherungsvertrag ab, der einer Lebensversicherung ähnelt. Das bedeutet, dass die vereinbarte Summe im Todesfall ausbezahlt wird, allerdings zweckgebunden ist und dazu dient, die Kosten einer Beerdigung zu decken. Die Summe wird im Todesfall entweder an die bestattungspflichtigen Angehörigen oder einen anderen zuvor benannten Vertreter ausbezahlt. Lässt sich kein zuständiger Betroffener mehr finden, so organisieren die Sterbekassen die Bestattung auch selbst.

Die versicherten Summen bewegen sich in einem eher kleinen Rahmen, üblich sind je nach Bestattungsart etwa 2.500 bis 5.000 Euro. Damit lassen sich die Kosten einer normalen Bestattung begleichen. Die Prämien richten sich nach dem Eintrittsalter – je jünger, desto günstiger. Auf eine Gesundheitsprüfung wird übrigens wegen des hohen bürokratischen und finanziellen Aufwandes meistens verzichtet.

Alternativen zur Sterbekasse

Eine Alternative zur Sterbekasse stellt der Bestattungsvorsorgevertrag dar. Bei diesem muss allerdings meistens die komplette Summe vorab eingezahlt werden, was finanziell etwas schwächer gestellten Personen oft nicht möglich ist. Die relativ moderaten monatlichen Beiträge für eine Sterbegeldversicherung können sie jedoch aufbringen.

Ein privates Sparkonto kann natürlich den gleichen Zweck erfüllen, obwohl es nicht zweckgebunden ist. Zwar kann man dies testamentarisch verfügen, jedoch wird das Testament üblicherweise erst nach der Bestattung eröffnet. Eine Lebensversicherung im herkömmlichen Sinn kann ebenfalls das gleiche leisten – die Bestattungskosten zu decken -, doch die Auszahlung kann einige Zeit auf sich warten lassen, so dass die Angehörigen die Bestattung auf jeden Fall vorfinanzieren müssen.

Bei jeglichem Vorsorgekonstrukt, besonders, wenn es um Versicherungen geht, ist es wohl am besten, sich von einem kompetenten Fachmann beraten zu lassen, damit man genau das richtige Produkt für sich findet. Auf jeden Fall sollte man aber unbedingt überlegen, sich mit dem Thema Vorsorge zu beschäftigen. Man kann seinen Angehörigen in einer Zeit, in der sie ohnehin gramgebeugt und schmerzerfüllt sind, so zumindest einige handfeste praktische und finanzielle Probleme ersparen.

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (3 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (4 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Wenn Kinder sterben Mit Kindern wird aus einem Paar Familie. Kinder sind die Erfüllung [...]

Wie wollen wir sterben? Es ist eine unabänderliche Tatsache: Wir alle werden eines Tages [...]

Wenn Oma stirbt Die heutigen modernen Zeiten unterscheiden sich nicht nur bezüglich [...]

Tod und Trauer im Internet Und, wie viele Deiner Facebook-Freunde und Twitter-Follower sind tot? [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
    • Bankvollmacht
    • Bestattungsverfügung
    • Bestattungsvorsorge
    • Betreuungsverfügung
    • Hinterbliebenenrente
    • Hospiz
    • Kremationsverfügung
    • Lebensversicherung
    • Luftbestattungsverfügung
    • Patientenverfügung
    • Risikolebensversicherung
    • Seebestattungsverfügung
    • Seniorenheime
    • Sterbebegleitung
    • Sterbegeld
    • Sterbegeldversicherung
    • Sterbehilfe
    • Sterbekasse
    • Vorsorgevollmacht
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ | Magazin | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten